Krankentagegeldversicherung im Profisport (TTD)

Die Krankentagegeldversicherung im Profisport sichert die Lohnfortzahlung des Leistungssportlers ab, wenn der Sportler länger als 42 Tage (Normalfall in Deutschland)) verletzt oder krank ist. Es sind auch alternative Karenzzeiten wie z.B. 60, 90 oder 120 Tage möglich. Der Sportler kann mit Hilfe der Versicherung vermeiden, dass er im Krankheits- oder Verletzungsfall in eine bedrohliche finanzielle Situation gerät. Wir beraten Sie gerne individuell, um Ihr persönliches Risiko zu minimieren und machen Ihnen ein Angebot, das zu ihrer Situation passt.

Nicolas LundCHIEF UNDERWRITING OFFICER

Invaliditätsversicherung im Profisport (PTD)

Die Invaliditätsversicherung im Profisport garantiert Ihnen eine einmalige Auszahlung, wenn Sie den Beruf als Profisportler aufgrund eines Unfalls oder Krankheit nicht mehr ausüben können. Eine Berufsunfähigkeit kann Ihre private Situation schlagartig verändern und in diesem Fall können Sie von der Leistung in Form einer Einmalzahlung profitieren.

Nicolas LundCHIEF UNDERWRITING OFFICER

Unfallversicherung 24/7 für Berufssportler

Die Unfallversicherung (nach Gliedertaxe) deckt den Berufssportler weltweit für 24 Stunden am Tag gegen Unfall ab. Es besteht die Möglichkeit zwischen Variante A mit einer Deckungsgrenze ab >5% und Variante B mit einer Deckungsgrenze ab 10% zu wählen. Die Versicherung beinhaltet (unabhängig von der gewählten Variante) jeweils einen Selbstbehalt, der einen Invaliditätsgrad von 5% umfasst. Die beiden Varianten können jeweils für eine Versicherungssumme zwischen 50.000€ bis 500.000€ (in 50.000€ Schritten) abgeschlossen werden und es ist jeweils ein Unfalltod in Höhe von 30.000€ inkludiert. Die Höhe der Auszahlung richtet sich nach dem Unfall, dem gewählten Tarif und nach der Höhe des Invaliditätsgrades, der mit einer Gliedertaxe emittelt wird.

Nicolas LundCHIEF UNDERWRITING OFFICER

Young Talents → Absicherung von jungen Talenten

Während andere Alterskameraden ihren Fokus auf Schule, Berufsausbildung oder Studium legen, setzen viele junge Talente große Hoffnungen in ihre Profikarriere. Hier besteht das Risiko, dass durch eine Verletzung alle Karriereträume plötzlich beendet sind. In diesem Fall leistet dieses “Young Talents” Produkt einen Versicherungsschutz, der die jungen Talente finanziell mit 90.000€ in einem Zeitraum von 3 Jahren unterstützt. Die finanzielle Leistung wird monatlich i.H.v. 2.500€ erbracht, damit dem jungen Talent eine neue Ausbildung, Lehre, Studium oder sogar die Gründung einer eigenen Firma ermöglicht werden kann.

Nicolas LundCHIEF UNDERWRITING OFFICER

Sponsoringkonzepte im Profisport

Das Sportsponsoring wird immer attraktiver, weil der Sport in der Gesellschaft ein steigendes Ansehen und einen großen Stellenwert besitzt. Aus diesem Grund nutzen Profivereine und Unternehmen das Sponsoring im Sport als Kommunikationsinstrument im Marketing. Dabei verfolgen die Sponsoren zumeist die Hauptziele, wie z.B. Imagegewinn, Bekanntheitssteigerung, B2B Kontaktpflege, B2C Kundenbindung, gesellschaftliche und lokale Verantwortung sowie Absatz- und Umsatzsteigerungen. Dabei kann das Sponsoring in Form von Geld-, Sach- oder Dienstleistungen erfolgen. Balticfinance hat sich in dem Bereich des Sportsponsorings spezialisiert und verfügt mittlerweile über ein großes Netzwerk im Profisport. Das entwickelte Konzept von Balticfinance beinhaltet die folgenden Ideen:

  • Schaffung einer Plattform für die Sponsoren (VIP oder Club-Lounge), die für die Mitglieder auch zur Nutzung für Meetings und Besprechungen mit Geschäftspartnern genutzt werden kann
  • Netzwerken unter den Sponsoren (Synergien, Unterstützung, Kooperationen und Affinity Lösungen)
  • Mit dem positiven Image des Vereins sowie des Netzwerks in der Wirtschafts- und Geschäftswelt können weitere Sponsorenmitglieder gewonnen werden
  • Erlebnisnutzen mit Hilfe von Events generieren
  • Einbindung der Profisportler für Werbemaßnahmen
  • IT-Lösungen für “Business Networking” bereitstellen

Das Konzept erfordert, dass der gesponsorte Verein oder Spitzensportler an der Wertschöpfungskette beteiligt ist.

Klaus KrützfeldtCFO - CHIEF FINANCIAL OFFICER

Transfer Value Versicherung – Marktwert Absicherung von Profispielern

Der Profiverein hat die Möglichkeit den Marktwert seiner Spieler abzudecken und kann auf diese Art und Weise unerwartete Bilanzverluste vermeiden, wenn ein Spieler plötzlich aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit keinen Profisport mehr ausüben kann.

Klaus KrützfeldtCFO - CHIEF FINANCIAL OFFICER
Philipp BrodersenCDO - CHIEF DEVELOPMENT OFFICER

Body Protection Cover

Das Produkt “Body Protection Cover” leistet bei der jeweiligen Verletzung einen Pauschalbetrag, dessen Höhe je nach Verletzungsart und nach dem gewählten Tarif ausfällt. Der Vorteil des Body Protection Covers liegt in der klaren Zuordnung zwischen der speziellen Verletzung und der damit verbundenen Auszahlung. Aufgrund der klar festgelegten versicherten Verletzungen, bedarf es keiner langwierigen medizinischen Begutachtung. Dies begründet eine deutlich schnellere Auszahlung als bei einer Unfallversicherung nach Gliedertaxe. Es gibt bei diesem Produkt drei unterschiedliche Tarife von Basic über Comfort bis Gold. Hierfür senden wir Ihnen gerne die Übersicht der Preise und Leistungen zu. Ein Riss des vorderen Kreuzbandes entspricht zum Beispiel den folgenden Auszahlungsleistungen: 3.000€ (Basic), 6.000€ (Comfort) und 9.000€ (Gold)

Nicolas LundCHIEF UNDERWRITING OFFICER